Votronic D+ Simulator
Steuergerät zur Erfassung des Ladebtriebes in einem 12 V-Bordnetz
Sollen Zusatzverbraucher nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden ( die Lichtmaschine liefert Strom) oder soll über ein trennrelais die Bordbatterie durch Zusammenschalten von Bord- und Starterbatterie mitgeladen werden, dann wird üblicherweise der D+ Kontakt der Lichtmaschine zur Steuerung eines Relais herangezogen.
Oft ist dieser Kontakt im Fahrzeug jedoch nicht zugänglich, bei neueren Lichtmaschinen nicht mehr vorhanden, bei einem Container-Aufbau nicht verfügbar oder es soll generell eine spannungsabhängige Steuerung erfolgen. Hier schafft der VOTRONIC D+-Simulator Abhilfe. Er erzeugt spannungsgesteuert (z.B. von der Starterbatterie) ein entsprechendes Signal für ein nachfolgendes kräftiges (Trenn-) Relais).
Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich bei der Steuerung von Zusatzverbrauchern, die nur bei ausreichender Ladung der Batterie aktiviert werden sollen, wie zum Beispiel das Einschalten der Klimaanlage im Fahrbetrieb oder das Umschalten eines Kühlschrankes, einer Wärme- oder Kältebox auf 12V-Betrieb.
Eine intelligente Spannungsauswertung der Schaltschwellen vermeidet Fehlansteuerung bei Spannungs-Einbrüchen oder Spitzen. Die dynamische Schwellenerkennung vermeidet zudem beim Schalten von sehr großen Lasten ein Pendeln um die Schaltpunkte herum. Die Anzeige des Schaltzusandes erfolgt über eine Leuchtdiode.
Die Elektronik ist gegen Feuchtigkeit geschützt, der Anschluß erfolgt im rückseititgen Klemmraum durch eine Steck-Schlaubklemme. Der Schaltausgang ist mit 12V / 0,5 A belastbar, Kurzschluß und Überlastfest und vom Typ PNP, Plus-Ausgang, Last masseseitig.
* Maße inkl. Befestigungsflansch, ohne Anschlüsse
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang: Anleitung
Sollen Zusatzverbraucher nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden ( die Lichtmaschine liefert Strom) oder soll über ein trennrelais die Bordbatterie durch Zusammenschalten von Bord- und Starterbatterie mitgeladen werden, dann wird üblicherweise der D+ Kontakt der Lichtmaschine zur Steuerung eines Relais herangezogen.
Oft ist dieser Kontakt im Fahrzeug jedoch nicht zugänglich, bei neueren Lichtmaschinen nicht mehr vorhanden, bei einem Container-Aufbau nicht verfügbar oder es soll generell eine spannungsabhängige Steuerung erfolgen. Hier schafft der VOTRONIC D+-Simulator Abhilfe. Er erzeugt spannungsgesteuert (z.B. von der Starterbatterie) ein entsprechendes Signal für ein nachfolgendes kräftiges (Trenn-) Relais).
Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich bei der Steuerung von Zusatzverbrauchern, die nur bei ausreichender Ladung der Batterie aktiviert werden sollen, wie zum Beispiel das Einschalten der Klimaanlage im Fahrbetrieb oder das Umschalten eines Kühlschrankes, einer Wärme- oder Kältebox auf 12V-Betrieb.
Eine intelligente Spannungsauswertung der Schaltschwellen vermeidet Fehlansteuerung bei Spannungs-Einbrüchen oder Spitzen. Die dynamische Schwellenerkennung vermeidet zudem beim Schalten von sehr großen Lasten ein Pendeln um die Schaltpunkte herum. Die Anzeige des Schaltzusandes erfolgt über eine Leuchtdiode.
Die Elektronik ist gegen Feuchtigkeit geschützt, der Anschluß erfolgt im rückseititgen Klemmraum durch eine Steck-Schlaubklemme. Der Schaltausgang ist mit 12V / 0,5 A belastbar, Kurzschluß und Überlastfest und vom Typ PNP, Plus-Ausgang, Last masseseitig.
Batteriespannung: | 12V | |
Schaltausgang: | 12V / max. 0,5A | |
Schaltschwellen aus/an: | 13,0V / 13,7V | |
Eigenverbrauch: | < 1mA / < 7mA | |
Maße* (B x T x H) | 70 x 36 x 17 mm | |
Gewicht: | 9 g |
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang: Anleitung